Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.

AK Umwelt Mombach nutzt Tag der Streuobstwiese
Der Arbeitskreis Umwelt Mombach e.V. engagiert sich für die Streuobstwiesen im Mombacher Oberfeld bei Mainz. Die Mainzer Streuobstwiesen sind ein besonders artenreicher Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und gleichzeitig Erholungsgebiet für den Menschen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Mainz hat der AK Umwelt Mombach ein Konzept erarbeitet, um das Mombacher Oberfeld zu erhalten.
Baumpflege-Gruppe: Anlässlich des Tages der Streuobstwiese sucht der Arbeitskreis fleißige Helfer:innen, die beim Obstbaumschnitt, der Pflege der Baumscheiben, beim Wässern und bei der Neupflanzung auf einer Streuobstwiese helfen und eine Gruppen bilden möchten.
- Weitere Informationen: https://projects.flexhero.de/projects/ak0F5SPke1nkXs7EagiH
Kartierung alter Aprikosensorten: Außerdem hat der „Arbeitskreis Alte Obstsorten“ der Naturschutzgruppe Ingelheim (NSGI) ein Projekt zur Kartierung alter Aprikosensorten gestartet. Der AK Umwelt Mombach unterstützt als Kooperationspartner dabei, alte Aprikosensorten in Mombach zu kartieren. Zum Tag der Streuobstwiese ruft er daher alle Eigentümer von Grundstücken in Mombach dazu auf, Aprikosenbäume zu melden, damit die Sorten von Experten bestimmt werden können. Ziel der Aktion ist es, alte Sorten nachzuzüchten und zu erhalten.
- Meldeformular „Aprikosenprojekt“: https://akumwelt.de/weitere-projekte/aprikosenprojekt/
Lesen Sie die Pressemitteilung des AK Umwelt Mombach e.V. hier.
