Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.
Birnen für die Zukunft: Pomologen bestimmen Genbanksorten
1.933 Birnbäume – so viele befinden sich im Genbanknetzwerk Birne der Deutschen Genbank Obst (DGO). Die Mission: Obstgenetische Ressourcen der in Mitteleuropa heimischen Birnensorten langfristig zu sichern, sei es für Forschung, Züchtung oder landschaftsgestaltende Zwecke. Pomologen haben nun untersucht, ob die auf acht Standorten erfassten Birnensorten „echt“ sind, d.h. ausschließlich sortenechtes Pflanzmaterial vorliegt. Das Ergebnis: 74 % der 1.933 Bäume bestimmten die Pomologen sicher, darunter 262 verschiedene Birnensorten. Damit kamen 68 „neue“ Sorten, v.a. lokale Mostbirnensorten, zur Sammlung der DGO dazu. Weitere 69 Sorten erhält das „Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt“ des Pomologen-Vereins. Die Bäume befinden sich an acht verschiedenen Standorten, eines davon ist das Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee.
Hier geht´s zur Genbank.
In unserer Fachdatenbank gibt es den ausführlichen Abschlussbericht.