Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.


Immer mehr kleine Keltereien in Deutschland
Kleine Keltereien, stationär oder mobil, schaffen die Möglichkeit, im Auftrag von Streuobstbewirtschafterinnen und -bewirtschaftern den Saft aus eigenem Saft zu erhalten – auch in Kleinmengen (unter 250 kg). Beim sogenannten Lohnmosten erhalten die Obstlieferanten – im Gegensatz zum Lohntauschverfahren – ihren eigenen, individuellen Saft zurück. Die Zahl der „Kleinmostereien“ in Deutschland steig, nach Zahlen des NABU, kontinuierlich. Besonders stark ist der Anstieg seit 2010. Durch diese Zunahme ist es für die Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter von Streuobstwiesen nun einfacher, eine Kelterei in der Nähe zu finden. Seit 2020 flacht sich der Wachstumstrend langsam ab. Als Grund dafür vermutet der NABU eine gewisse Sättigung des Bedarfs und die Aufgabe einiger Mostereien aufgrund von Alter, Krankheit und wirtschaftlichen Problemen.
Tragen Sie Mostereien ein!
Wo ist eine Mosterei in der Nähe, die mein Obst annimmt und daraus Saft herstellt? Wo kann ich aus meinen Walnüssen und Haselnüssen wertvolles Öl pressen lassen? Die bundesweite Mostereienübersicht des NABU zeigt eine Liste mit mehr als 400 stationären und mobilen Keltereien und Saftpressen. Der NABU freut sich über alle Hinweise zu weiteren Kleinmostern und Keltereien. Interessierte melden sich bei Susanne Marcus (smarcus@freenet.de). Einzige Voraussetzung für die Aufnahme in die Liste ist die verbindliche Aussage, dass für Interessierte die Möglichkeit besteht, auch in Kleinmengen (unter 250 kg) aus eigenem Obst einen individuellen Saft herstellen zu lassen.