Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.
Kommunen fürs Streuobst: So fördern Städte und Kommunen Streuobstbäume
Die Bundesregierung zielt mit dem „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK)“ darauf ab, Ökosysteme in Deutschland deutlich zu verbessern. Eine Chance auch fürs Streuobst in Kommunen. Förderfähig ist unter anderem das Pflanzen und Pflegen von Streuobstwiesen auf öffentlichen, nicht wirtschaftlich genutzten Flächen. Die Förderhöhe beträgt 80 – 90% bei einem Mindestfördervolumen von 500.000 Euro. Antragsteller sind Kommunen, kommunale Zweckverbände oder Kooperationen aus diesen, die ihre Projektskizzen online beim Bund einreichen.
Zur Förderrichtlinie