Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.
Nachhaltigkeitstage: Ausstellung alter Obstorten in Waldbronn
Das "Projekt Artenvielfalt" (BUND Ortsgruppe Karlsbad/Waldbronn) führt im Rahmen der Waldbronner Nachhaltigkeitstage folgende Veranstaltung durch:
Am 24. und 25. September 2022 wird es im Kurhaus Waldbronn, Etzenroter Straße 2, eine Ausstellung alter Obstsorten von Pomologen geben. Die Ausstellung ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Hermann Schreiweis bringt über 100 alte Sorten Birnen und Werner Nussbaum über 100 alte Sorten Äpfel mit. Die beiden Pomologen werden u. a. über Sorten, welche für Allergiker geeignet sind, aufklären und Sortenbestimmungen durchführen. Ein weiteres Ziel dieser Ausstellung ist, alte Obstsorten zu finden, um die genetische Vielfalt zu erhalten.
Vielleicht haben Sie einen Apfel- oder Birnenbaum, dessen Sorte Sie bestimmen lassen möchten (es kostet 3 Euro, falls die Bestimmung erfolgreich ist), dann funktioniert das so:
Pflücken Sie erst kurz vor dem Bestimmungstermin 3 bis 5 durchschnittlich große, reife, madenfreie Früchte von der Südhälfte des Baumes und nur vom oberen Drittel. Der Stiel muss an der Frucht bleiben. Nicht waschen, nicht polieren und stoßgeschützt transportieren. Ein Foto des Baumes kann zusätzlich helfen. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf der Webseite der Gemeinde Waldbronn: https://www.waldbronn.de/willkommen
Zusendung und Text von Martina Schmidt-Schüssler
Foto: Purpurroter Zwiebelapfel, LOGL-Streuobstsorte des Jahres 2021, Fotograf: Manfred Walz, LOGL