Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.

Naturpark verschreibt sich erfolgreich Streuobst
Die Streuobstbestände im Naturpark Neckartal-Odenwald (Baden-Württemberg) sind landschaftsprägend und wichtige Lebensräume für gefährdete Arten. Doch die wertvollen Streuobstwiesen Baden-Württembergs sind seit Jahren rückläufig und oft in einem schlechten Zustand. Das im Frühjahr 2022 gestartete Projekt „Streuobst“ des Naturparks stärkt die lebendige Kulturlandschaft für die Zukunft.
Darum geht’s im Projekt „Streuobst“
Fachlich und inhaltlich unterstützen der Landschaftserhaltungsverbandes Rhein-Neckar-Kreis sowie ein Pomologe das Projekt. Sie kartieren die Streuobstbestände entlang des Neckarsteigs und schätzen deren Pflegezustände. Der Naturpark plant außerdem weitere Projekte aus den Bereichen der Regionalvermarktung, des nachhaltigen Tourismus und der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Er sensibilisiert für die Besonderheiten und Produkte der Streuobstwiesen. So kommt es, dass das Naturparkprogramm viele Termine zum Thema Streuobst bereithält.
Erfolgreiches Tagesseminar: Pflege von Streuobstwiesen
Im Naturparkzentrum Eberbach fand Anfang März ein Seminar zur Streuobstwiesenpflege statt. Steffen Kahl, Pomologe der Schlaraffenburger Streuobstagentur, vermittelte den Teilnehmenden zunächst theoretische Hintergründe. Er ging unter anderem auf die Grundlagen des Streuobstanbaus im Naturpark und der fachgerechten Pflege von Streuobstbäumen ein. Für den praktische Teil stellte der NABU Eberbach seine Streuobstwiese am Breitenstein in Eberbach zur Verfügung. Dort erprobten die Teilnehmenden das erworbene theoretische Wissen praktisch.
Naturpark-Projektmanagerin Emely Meister freute sich über das Tagesseminar: „Es ist schön zu sehen, dass ein großes Interesse in der Öffentlichkeit an den Streuobstwiesen besteht. Das gut angenommene Tagesseminar unterstreicht, dass der Naturpark Neckartal-Odenwald mit dem Streuobst-Projekt eine Initiative zum Schutz des wertvollen Biotops Streuobst ergriffen hat, welche wortwörtlich fruchtet.“
Weitere Informationen:
- Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.: Projekt Streuobst
- Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.: Veranstaltungskalender
Quelle:
Naturpark Neckartal-Odenwald e.V. (2023): Pressemitteilung „Tagesseminar: Pflege von Streuobstwiesen“ vom 03.03.2023
(Foto: Naturpark Neckartal-Odenwald)
