Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.
Neue Internationale Streuobstpädagogik-Akademie
Die Streuobstpädagogen-Ausbildungen in Deutschland finden sich jetzt unter einem neuen Dach zusammen: der Internationalen Streuobst-Pädagogik Akademie gGmbH (ISA). Die ISA ist eine Plattform die deutschlandweit – irgendwann auch in den Nachbarländern - unter anderem Streuobst-Pädagogen Ausbildungen anbietet.
Was macht die Internationale Streuobstpädagogik Akademie?
Am 16 Januar 2025 feierte die Internationale Streuobstpädagogik Akademie (ISA gGmbH) ihren offiziellen Auftakt. Der Verein Streuobst Pädagogen e.V. rief sie ins Leben, um unter einer gemeinsamen Leitung den Bedarf an Streuobstpädagogen-Ausbildungen in ganz Deutschland zu decken. Ein gemeinsames Curriculum, einheitliche Schulungsmaterialien und eine gemeinsame Qualifizierung der ausbildenden Personen machen die verschiedenen Ausbildungen jetzt vergleichbar. Die ISA ersetzt die Arbeit der Streuobstschule von Beate Holderied in Böblingen (Baden-Württemberg), die seit 2011 mit verschiedenen Kooperationspartnern Streuobst-Pädagogen in ganz Deutschland ausbildet.
Wie läuft eine Streuobstpädagogen-Ausbildung der ISA ab?
Im Jahr 2025 bietet die ISA mit verschiedenen Kooperationspartnern bereits sechs Streuobstpädagogen-Ausbildungen in verschiedenen Bundesländern an. An einigen Standorten sind noch freie Plätze vorhanden. Hier gibt es weitere Informationen.
Die Ausbildungen bestehen aus fünf Schulungsblöcken mit insgesamt 90 Unterrichtsstunden an 13 Unterrichtstagen mit zwei Praxiseinheiten, und einer schriftlichen und praktischen Prüfung. Die Unterrichtseinheiten sind über die vier Jahreszeiten verteilt und umfassen Einheiten zu verschiedenen Streuobstthemen, z.B. Schnitt, Ernteverwertung, Tiere und Pflanzen. Auch Weiterbildungsangebote für Personen, die die Ausbildung bereits absolviert haben, sind für die kommenden Jahre geplant.
Was machen Streuobstpädagogen?
Streuobstpädagogen wecken mit ihrer Arbeit Begeisterung für das Thema Streuobstwiese. In Schulen, Vereinen oder auf selbstständiger Basis bringen sie Kindern und Erwachsenen das Ökosystem Streuobstwiese auf ansprechende Weise nahe. Eine Zusammenarbeit mit Streuobstpädagoginnen und -pädagogen macht auch für bewirtschaftende Personen von Streuobstwiesen Sinn: Sie erreichen durch gemeinsame Aktionen eine breitere Öffentlichkeit.
Kontakt und weitere Informationen
Die fachliche Leitung liegt an allen Ausbildungsorten bei der ISA gGmbH. Nähere Infos hierzu erhalten Sie direkt bei den beiden Geschäftsführerinnen Beate Holderied, (07157/5272798) und Annegret Stötzer-Rapp (0179/7945766) und per Mail an mail@streuobst-akademie.de. Weitere Informationen unter: https://streuobst-akademie.de/