Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.

#obstbaumretter:in
Pomologen-Verein standardisiert Obstbaumpflege
Durch unsachgemäße oder unterlassene Pflege wurden bereits zahlreiche Obstbäume und Streuobstwiesen nachhaltig geschädigt. Die Erhaltung und Erneuerung der Streuobstbestände können so nur schwerlich gelingen. Fehlende Standards für die Obstbaumpflege gelten als eine entscheidende Ursache für dieses Problem. Der Pomologen-Verein e.V. möchte nun mit Fachleuten diese Standards entwickeln und ein überregionales Regelwerk veröffentlichen.
Ein Regelwerk schafft Pflegestandards
Das Regelwerk soll eine überregionale, fundierte Grundlage in Sachen Obstbaumpflege für die Streuobst-Community darstellen. Besondere Orientierung schafft es für Behörden, Unternehmen und Personen, die Obstbaumpflege ausschreiben, beauftragen und durchführen und sich in der Praxis für eine fachlich solide Obstbaumpflege einsetzen.
Das Regelwerk wird folgendes enthalten:
- Standards für alle Pflegearbeiten an Obstbäumen
- Muster-Leistungsverzeichnisse für Ausschreibungen
- Checklisten zur Pflegebewertung
Diese Inhalte werden in Diskussionen mit verschiedensten Fachkreisen entwickelt und durch Anmerkungen vervollständigt. In der Testphase werden die Standards des Regelwerks schließlich auf Praxistauglichkeit geprüft. Im Jahr 2024 soll das Regelwerk veröffentlicht und im Rahmen von Vorträgen vorgestellt werden.
Keine Realisierung ohne Finanzierung: Obstbaumretter:in werden
Ein Teil der Finanzierung des Vorhabens soll durch Crowdfunding ermöglicht werden. Die Crowdfunding-Kampagne #obstbaumretter:in ist kürzlich auf der Plattform Startnext angelaufen. Wer für das Regelwerk spendet, wird nicht nur Obstbaumretter:in sondern erhält auch ein charmantes Dankeschön: Dazu zählen Postkarten, Gutscheine oder sogar eine Widmung im Regelwerk.
Falls Sie am Vorhaben interessiert sind oder dieses unterstützen möchten, können Sie sich auf den folgenden Seiten informieren:
- Webseite Pomologen-Verein e.V.
- Startnext: #obstbaumretter:in Standards in der Obstbaumpflege
- YouTube: Obstbaumretter:in gesucht
Eine Spende ist auch abseits der Plattform Startnext möglich:
Spendenkonto: GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE64 4306 0967 4057 4762 01,
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Projekt Qualitätsstandards
Ansprechpartner: Alexander Seyboth, ago-standards@pomologen-verein.de
