Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.
Obstivisten: Mitstreiter:innen gesucht
Was passiert, wenn sich ein Imker, ein Landwirt und eine Essigmanufaktur zusammenfinden? Und was passiert, wenn sie gemeinsam ein Projekt für den Schutz der Streuobstwiesen und der Artenvielfalt entwickeln? Genau, die Obstivisten werden gegründet! Sie werden von der Bio-Musterregion und der Biodiversitätsstrategie Ravensburg unterstützt.
Die Idee der Obstivisten
Die Idee, Streuobstprodukten wieder mehr Wert zu geben und damit auch den Landwirtinnen und Landwirten eine höhere Wertschätzung für ihre Produkte entgegenzubringen, ist nicht neu. Neu ist, dass bei den Obstivisten nicht nur Äpfel vermarkten werden sollen, sondern alle Produkte, die auf einer Streuobstwiese entstehen können. Dazu zählen z.B. Streuobsthonig, Streuobstweidefleisch, Holzprodukte von alten Streuobstbäumen oder Streuobstheu.
Vermarktung aller Produkte unter einem Logo
Alle Produkte, die unter dem Logo der Obstivisten verkauft werden, müssen aus Rohstoffen bestehen, die von biologisch bewirtschafteten und zertifizierten Streuobstwiesen kommen und deren Unternutzung entsprechend biodiversitätsfördernd stattfindet. Produzierende, die mit ihren Produkten eine entsprechend höhere Wertschöpfung erzielen können (z.B. Verarbeiter:innen, Imker:innen) verpflichten sich, die Wertschätzung auch an den Streuobstwiesenbewirtschafter:in weiterzugeben und sich an das Gebührenverzeichnis zu halten (s. weiterführende Informationen).
Aufgabe der Obstivisten
Gemeinsam kümmert sich die Gruppe der Obstivisten um eine funktionierende Vermarktung der Produkte und eine entsprechende Öffentlichkeitsarbeit. Dabei bekommt sie Unterstützung durch die Bio-Musterregion Ravensburg und die Biodiversitätsstrategie. So stehen bereits jetzt für alle Interessierten verschiedene Materialien zur Bewerbung zur Verfügung. Die Druckkosten müssen selbst getragen werden.
Werden Sie Mitstreiter:in bei den Obstivisten!
Die Obstivisten sind auf der Suche nach weiteren Mitstreitern:innen. Landwirtinnen und Landwirte, Streuobstwiesenbesitzer:innen sowie Verarbeiter:innen, die Interesse haben Obstivist zu werden, können sich an Tobias Haußmann (Obstivisten@adrian-genuss.de, Tel.: 07529/9745-19) wenden. Bezüglich eines Angebots einer Sammelzertifizierung wird von der Adrian Manufaktur aktuell ein Konzept für die interne Umsetzung ausgearbeitet. Interessierte können sich auch hierzu bei Tobias Haußmann melden. Falls Sie als Verarbeiter:in ebenfalls Interesse haben, ihren Zulieferern eine Sammelzertifizierung anzubieten, sprechen Sie die Obstivisten an.
Weitere Informationen:
- Webseite der Obstivisten: https://obstivisten.de/
- Selbstverpflichtungserklärung zum Beitritt und zur Nutzung des Logos der „Obstivisten“
- Gebührenverzeichnis
Quelle und Textpassagen: Zusendung durch Katharina Eckel und Weiterleitung durch Ulfried Miller