Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.

Online-Seminarreihe: „Streuobst im Klimawandel"
Fachleute aus Forschung und Praxis berichten in der neuen Online-Seminarreihe über die aktuellen Entwicklungen und bieten praxisnahe Lösungen, wie Streuobstwiesen auch in Zeiten des Klimawandels nachhaltig bewirtschaftet werden.
Die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels stellen die Bewirtschaftung von Streuobstwiesen vor neue Herausforderungen. Um diese wertvollen Kulturlandschaften auch in Zukunft zu erhalten und ihre vielfältigen Funktionen zu sichern, sind gezielte Anpassungen notwendig. In einer Online-Seminarreihe bietet die Ulmer-Akademie praxisorientierte Lösungen zu zentralen Themen wie der Auswahl geeigneter Baumarten und Sorten sowie der optimalen Positionierung der Bäume. Die Referentinnen und Referenten zeigen, wie Heckenstrukturen, Überhälter und stockwerkartige Anbaumethoden helfen, Wasser im Boden zu halten und betrachten die Rolle der Bodenorganismen und des Wurzelsystems der Bäume für eine nachhaltige Wasser- und Nährstoffversorgung. Weitere Schwerpunkte sind die Standortbeurteilung und moderne Veredelungstechniken.
Was teilnehmende Personen erwartet
- Spannende Vorträge von Fachleuten
- Praktische Tipps für die Pflege von Streuobstwiesen
- Einblicke in innovative Konzepte und Anpassungsstrategien
- Austausch mit anderen Interessierten und Praktiker:innen
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren, zu vernetzen und aktiv an der Gestaltung einer klimaresilienten Zukunft unserer Streuobstwiesen mitzuwirken.
Termine
- Termin: 24.06.2025 von 17:30 bis 19:00 Uhr
- Termin: 26.06.2025 von 17:30 bis 19:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
Die Online-Seminarreihe ist organisiert von der Ulmer Akademie in Zusammenarbeit mit Hochstamm Deutschland e.V. Weitere Informationen finden Interessierte hier.