Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.

Retrospektive: Tag der Streuobstwiese 2022
Im Vorfeld läuteten wir den Tag der Streuobstwiese am 27. April mit einer internationalen Pressekonferenz ein. Zu Beginn grüßten Streuobstfreund:innen aus Irland, Frankreich, Polen, Slowenien und Italien. Alle betonten in ihren Grußworten, wie wichtig der Erhalt der Streuobstbestände – und dazu zählen z.B. auch die Olivenbestände – zur Sicherung der Artenvielfalt ist. Der Tag der Streuobstwiese sei damit der „Muttertag der Artenvielfalt“, so Hans Hartl, Vorsitzender der ARGE Streuobst Österreich. Zu Wort kamen schließlich Vertreterinnen und Vertreter der vier Organisatoren (ARGE Streuobst aus Österreich, UK Orchard Network aus Großbritannien, BirdLife International aus Brüssel, Hochstamm Deutschland e.V.).
- Pressemitteilung zur Konferenz & Videoaufzeichnung unter https://orchardseverywhere.com/service/
- Weitere Informationen unter www.orchardseverywhere.com
Der Tag der Streuobstwiese am 29. April 2022 war ein voller Erfolg. In Deutschland, Österreich, Slowenien, Frankreich, Großbritannien und Irland wurden insgesamt rund 100 Aktionen gemeldet! Wir bedanken uns für Ihr blühendes Engagement – ob als Gastgeber:in, Gast, Parter:in oder Botschafter:in! Tragen Sie sich den nächsten Tag der Streuobstwiese am 28. April 2023 bereits heute in Ihren Kalender ein. Auch für das kommende Jahr werden wir wieder zu Aktionen aufrufen und die Kooperation der europäischen Streuobst-Community weiter stärken. Damit erreichen wir unser oberstes Ziel: Mehr Aufmerksamkeit für unsere Wiesen, Produkte und Erlebnisse.
Foto: Hervé Mauclère