Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.

Selbstbedienung erwünscht am Most-Getränkeautomat
Der Verein Mostbarone in Niederösterreich besteht aus 17 Mostviertler Mostproduzenten, Edelbrennern, Gastronomen und Hoteliers. Sie alle tragen den Namen „Mostbarone“ und erhalten die Mostkultur in der Region. Die Mostbarone organisieren sich in verschiedenster Hinsicht. Neben dem Austausch und der Vernetzung werden u. a. auch Vermarktungs- und Vertriebsstrategien ausgetüftelt.
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Heurigenbetriebe (regionale Bezeichnung der Lokale, in denen Wein ausgeschenkt wird) geschlossen bleiben. So suchten einige Mostbarone nach alternativen Absatzwegen. Der Primus der Mostbarone, Josef Zeiner, ergriff die Initiative und entwickelte mit den Betrieben Distelberger und Reikersdorfer einen Getränkeautomaten in Zusammenarbeit mit einem lokalen Automatenhersteller. Nun können sich die Gäste jederzeit selbst bedienen: Zur Auswahl stehen Most und Säfte in verschiedenen Glasgrößen. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos. Das Beispiel des Getränkemarkts zeigt die Synergien und alternativen Wege, die durch Austausch und Kooperationen entstehen können.
Vor Kurzem war von den Mostbaronen auch in der deutschen Presse zu lesen: Der Verein konnte auf der CiderWorld`2021 in Frankfurt zahlreiche Medaillen nach Niederösterreich holen.
Weitere Informationen:
- Mostbarone – Infos zur Streuobstwiese
- Über Josef Zeiner
- Mostbarone – Die Experten für echte Mostviertler Mostkultur.
- Die Mostbarone bei der CiderWorld`2021
Quellen:
AGRAR PLUS Beteiligungsgesellschaft m.b.H. (2021): https://agrarplus.at/notizen-detail/mostbarone-entwickeln-getraenkeautomat.html
Verein Mostbarone 2021: https://www.mostbarone.at/Die-Mostbarone
Mostviertel Tourismus GmbH (o. J.): https://moststrasse.mostviertel.at/mostbarone-1
Foto: AGRAR PLUS
