Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.
Streuobst ist Kult: Hochstamm Deutschland zeigt die Vielfalt dieses kulturellen Erbes
Streuobst-Deutschland ist vielfältig. Genau das unterstreichen die „Streuobst-Steckbriefe“ des gemeinnützigen Vereins Hochstamm Deutschland e.V. Engagierte Streuobstakteurinnen und -akteure aus dem ganzen Bundesgebiet zeigen, was die Kulturlandschaft in ihrer Heimat besonders macht.
Der bundesweite Antrag zur Aufnahme der Streuobstkultur auf die Liste „Immaterielles Kulturerbe“ bei der UNESCO läuft bereits. In Zuge dessen ruft Hochstamm Deutschland e.V. Streuobstakteure in ganz Deutschland auf, ihre Traditionen rund um den Streuobstbau zu teilen. Erste Steckbriefentwürfe – beispielswiese aus Rheinland-Pfalz - verdeutlichen, wie viel regionale Kultur im Streuobstbau steckt. Der Verein ruft zu weiterer Beteiligung auf. Streuobstbegeisterte aus den einzelnen Bundesländern können Ihr Wissen unter folgendem Link teilen: https://www.hochstamm-deutschland.de/abfrage-streuobststeckbrief