Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.

Umfrage zum Bedarf von Biopflanzgut im Streuobstanbau in Baden-Württemberg
Streuobstbestände gehören zum Landschaftsbild Baden-Württembergs und sind dort ein wertvoller Teil der Kulturlandschaft. Es gibt immer mehr Initiativen, Streuobstbewirtschaftende und Verarbeitungsbetriebe, die ihre Streuobstflächen nach den Richtlinien des Ökologischen Landbaus bewirtschaften und zertifizieren lassen. In diesem Zusammenhang tritt bei Nachpflanzungen die Frage nach Bezugsmöglichkeiten für Bio-Pflanzgut auf. Bislang gibt es in Baden-Württemberg kaum Baumschulen, die Pflanzgut und Sortenvielfalt in Bioqualität erzeugen. Bei entsprechendem Bedarf bestünde ein Anreiz, dies zu ändern. Deshalb ruft das Referat Biodiversität und Landnutzung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) zu einer Umfrage auf, um den Bedarf von biozertifiziertem Streuobst-Pflanzgut zu ermitteln. Die Teilnahme ist bis zum 31. August 2021 online möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR): streuobst@mlr.bwl.de.
Quellen:
Obst & Garten (2021): https://www.obst-und-garten.de/Aktuelles/News/Umfrage-zum-Bedarf-von-Biopflanzgut,QUlEPTY5Mjc5NTMmTUlEPTky.html
https://www.lel-web.de/app/limesurvey_26/index.php/543126?lang=de
