Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.
Vernetzungstreffen zum Tag der Streuobstwiese 2025
Die Arbeit und das große Engagement der Streuobstbewirtschafterinnen und -bewirtschafter braucht mehr Aufmerksamkeit. Denn: Mehr Aufmerksamkeit und Reichweite retten unser Streuobst. Mit dem Tag der Streuobstwiese am Freitag, 25. April 2025 und dem anschließenden Wochenende erreichen wir Aufmerksamkeit und Reichweite.
Online-Vernetzungstreffen
Am Montag, 17. Februar 2025 ab 18 Uhr bieten die Geschäftsstelle des „Tags der Streuobstwiese“ allen Interessierten an, mit den Organisatorenteam und anderen Gastgeberinnen und Gastgebern in die Planung für 2025 einzusteigen. Wir zeigen Beispielaktionen, Checklisten und Infomaterial für Ihre Veranstaltungen und beantworten Fragen und Wünsche. Hier geht’s zum Teilnahmelink.
Schwerpunkt 2025: Streuobstpicknick
Immer am letzten Freitag im April und dem anschließenden Wochenende feiert ganz Europa die blühenden Streuobstwiesen, die Köstlichkeiten, das Kulturerbe und die Vielfalt! Der dezentrale Aktionstag lädt Menschen ein, Streuobst kennenzulernen. Mehr zum Aktionstag hier. Ab 2025 gibt es ein jährliches Schwerpunktthema. Dieses Jahr freuen wir uns über viele PICKNICKS unter den Bäumen mit Streuobstprodukten.
Veranstaltungen ab März auf der Landkarte eintragen
Ab März zeigt eine brandneue Website zum Tag der Streuobstwiese alle Aktionen auf der bekannten Streuobstlandkarte. Wir arbeiten im Moment intensiv am Relaunch. Sobald die Website steht, können Gastgeberinnen und Gastgeber ihre Veranstaltungen in die Streuobstlandkarte eintragen. Sie wollen über alle Neuigkeiten zum Tag der Streuobstwiese 2025 auf dem Laufenden gehalten werden? Schreiben Sie eine kurze Mail an kontakt@hochstamm-deutschland.de.