Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.

Wiesen♥Liebe:
VIELFALT im Landkreis Tübingen e.V.
WIR sind viele
Die Motivation für unsere Arbeit und auch die Beantragung des Immateriellen Kulturerbes ist die Liebe zur Wiese – diese teilen auch mehr als eine Million- Unterstützerinnen und Unterstützer, die sich in die Unterstützerliste eingetragen haben. Mit unserer neuen Rubrik „Wiesen♥Liebe“ lassen wir die „Personen hinter der Unterschrift“ selbst zu Wort kommen und zeigen Ihnen warum sie sich für den Erhalt der Streuobstwiesen einsetzen.
VIELFALT im Landkreis Tübingen e.V.
Verein für Inklusion, Erhaltung der Landschaft und Förderung des Artenreichtums im Landkreis Tübingen
„Streuobst ist Kultur, weil Streuobstwiesen durch Menschenhand entstanden sind und nur durch Menschenhand erhalten werden können. Die alten Bäume sind Zeugen vergangener Zeiten und erinnern uns an deren Bedeutung für Selbstversorgung und Landschaftsästhetik.
Wir unterstützen den Antrag auf Immaterielles Kulturerbe, um das Wissen um den Wert unserer Streuobstwiesen und somit ihren Erhalt zu fördern.
Wir unterstützen Hochstamm Deutschland, weil wir gemeinsam mehr Aufmerksamkeit für die Schutzwürdigkeit der Streuobstwiesen erreichen können.
Uns liegen Streuobstwiesen am Herzen, weil sie zu uns und unserem Landschaftsbild gehören, wertvolle lokale Lebensmittel liefern, helfen, unsere Luft rein zu halten, Ort der Betätigung, Begegnung und Erholung und nicht zuletzt Heimat für eine große Artenvielfalt sind.“
Hier geht's zur Homepage von VIELFALT im Landkreis Tübingen e.V.
Logo: VIELFALT im Landkreis Tübingen e.V.
