Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.


Praxiswoche Obstbaumschnitt
Der Hof Sonnenwald bietet eine Praxiswoche zum Obstbaumschnitt für alle Interessierten.


Streuobstsaft im Kiosk? Warum sich die Außer-Haus-Vermarktung lohnt
Eine Zielgruppenanalyse der Dualen Hochschule in Heilbronn untersucht den Außer-Haus-Markt für Saft und Wein. Eignen sich Automaten, Hofläden, Tankstellen und Kioske für die Vermarktung von Streuobstprodukten?
Weiterlesen … Streuobstsaft im Kiosk? Warum sich die Außer-Haus-Vermarktung lohnt


Vernetzungstreffen zum Tag der Streuobstwiese 2025
Herzliche Einladung zum Online-Austausch und Informationen am 17. Februar zum Tag der Streuobstwiese.
Weiterlesen … Vernetzungstreffen zum Tag der Streuobstwiese 2025


Danke Gerhard, hallo Elise
Gerhard Wirth initiierte die „Streuobst-News“ als gemeinsamen Newsletter von Hochstamm Deutschland e.V. und dem Pomologen-Verein e.V. Wir sagen „Danke“ für seine wertvolle Arbeit und begrüßen Elise Wesemann als neues Redaktionsmitglied.


Streuobstsorten des Jahres 2025
Sossenheimer Roter, Böblinger Straßenapfel, Falchs Gulderling – diese Sorten haben in diesem Jahr eine Gemeinsamkeit. Sie tragen den Titel „Sorte des Jahres 2025“.


Vorträge zu Waldgarten, Mistel, Wirtschaftlichkeit und Co.
Präsentationen dreier Veranstaltungen zum Nachlesen.
Weiterlesen … Vorträge zu Waldgarten, Mistel, Wirtschaftlichkeit und Co.


Immer mehr kleine Keltereien in Deutschland
Die Zahl kleiner mobiler und stationärer Mostereien steigt.


Neue Internationale Streuobstpädagogik-Akademie
Die Streuobstpädagogen-Ausbildungen in Deutschland finden sich unter einem neuen Dach zusammen.
Weiterlesen … Neue Internationale Streuobstpädagogik-Akademie


„Gemeinsam für Streuobstparadiese“: 23 Projekte ausgewählt
Welche Projekte fördert der NABU durch sein Förderprogramm?
Weiterlesen … „Gemeinsam für Streuobstparadiese“: 23 Projekte ausgewählt


WhatsApp-Gruppe des Pomologen-Vereins e.V.
Die Landesgruppe Baden-Württemberg freut sich über den neuen digitalen Austausch. Die WhatsApp Gruppe ist offen für alle.


Jahresheft 2024 ist da: Seltenes Obst und Wildobst
Ein Werk voller Ideen und Innovationen zum Schwerpunktthema „seltenes Obst und Wildobst“. Das Jahresheft 2024 des Pomologen-Vereins e.V. steht bereit.
Weiterlesen … Jahresheft 2024 ist da: Seltenes Obst und Wildobst


Neue Publikation: Obstbäume, Frost und Klimawandel
In dieser Publikation wird den Fragen nachgegangen, a) welche Arten von Frostschäden im Plantagenobstbau, auf Streuobstwiesen und in Gärten entstehen, b) ob es frosttolerante Obstsorten gibt und c) welche Strategien es für frostgefährdete Regionen gibt, um doch noch zu relativ guten Obsternten zu kommen.
Weiterlesen … Neue Publikation: Obstbäume, Frost und Klimawandel

Onlineveranstaltungsreihe: Schaderreger, Pflanzenschutz, Vogelarten
Das Streuobstwiesenzentrum und der DVL Hessen laden zum Online-Austausch zu Schaderregern und Behandlungsmöglichkeiten im Streuobstbau ein.
Weiterlesen … Onlineveranstaltungsreihe: Schaderreger, Pflanzenschutz, Vogelarten

„Tag der Streuobstwiese“ 2025: Landkreis Main-Spessart plant Aktionen
Das Kulturgut „Streuobst“ verdient Aufmerksamkeit – auch in Main-Spessart.
Weiterlesen … „Tag der Streuobstwiese“ 2025: Landkreis Main-Spessart plant Aktionen

Streuobstparadies: Ganz viel Streuobst in 2025 zum Erleben
Das Streuobstparadies im Herzen Baden-Württemberg bietet vielfältige Veranstaltungen.
Weiterlesen … Streuobstparadies: Ganz viel Streuobst in 2025 zum Erleben


Welchen Ertrag erwirtschafte ich auf meiner Streuobstwiese?
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) stellt eine Kalkulationshilfe zur Verfügung. Personen, die Streuobstwiesen planen oder bewirtschaften berechnen mit der Excel-Tabelle u.a. ihren Deckungsbeitrag
Weiterlesen … Welchen Ertrag erwirtschafte ich auf meiner Streuobstwiese?