Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.


Regionales Bayern:
ein Marktplatz für Streuobstwiesen
Zahlreiche Verbraucher möchten gerne regional einkaufen, wissen jedoch nicht, wo sie dies tun können. Lokal erzeugte Produkte bedeuten ausgereifte und geschmackvolle Lebensmittel, die einen kürzeren Transportweg und weniger Verpackung in Anspruch nehmen. Folglich werden Verpackungsmüll und Emissionen niedrig gehalten, während die Vielfalt beim Essen durch saisonale Abwechslung steigt.
Weiterlesen … Regionales Bayern:
ein Marktplatz für Streuobstwiesen

Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL)
Die Abkürzung LOGL steht sowohl für den Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. als auch für das Motto „Leidenschaft für Obst & Garten leben!“ Als Dachorganisation von über 1.000 Obst- und Gartenbauvereinen und mit landesweit über 101.000 Einzelmitgliedern in Baden-Württemberg. (Bild: Rolf Heinzelmann)
Weiterlesen … Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL)

Hochstamm Deutschland im Portrait:
Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V.
Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V. ist eines der Gründungsmitglieder von Hochstamm Deutschland e.V. und agiert nach dem Motto „Ökonomie trifft Ökologie“. Seit 1996 fördert der Verein in der Region den Erhalt artenreicher Streuobstwiesen nach dem Aufpreismodell.

Buchvorstellung: „Streuobstwirtschaft- Aufbruch zu einem
neuen sozialökologischen Unternehmertum“
Im Jahr 2019 veröffentlichen die Autoren Dr. Martin Barde und Dr. Lars Hochmann das Buch „Streuobstwirtschaft - Aufbruch zu einem neuen sozialökologischen Unternehmertum“. Dr. Bade beschäftigt sich neben seiner Tätigkeit als Unternehmensberater und Geschäftsführer eines der größten Streuobstunternehmen in Europa auch wissenschaftlich mit der Bewirtschaftung alternativer Obstbaupraktiken.